Aktuell im neuen Kunstverein

»Morituri«, Ed Wiesinger, Berlin

Zur Eröffnung der Ausstellung »Morituri« von Ed Wiesinger aus Berlin am Donnerstag, den 14. September 2023| 19 Uhr im Kunstraum des Neuen Kunstverein Regensburg e.V., Schwanenplatz 4 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Begrüßung: Renate Haimerl Brosch, 1. Vorsitzende
Laudation: Jürgen Huber

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ausstellungsdauer: 15. September bis 8. Oktober 2023

Neue Öffnungszeiten: Fr: 18 bis 20 Uhr, Sa und So: 14 bis 18 Uhr

Weiterlesen …

»Fotografische Höhenflüge«, Gertraud Wolf, Klaus Eifler, Wolfgang Puscher, Lilo Siegel, Johanna Neumann

Zur Eröffnung der Ausstellung »Fotografische Höhenflüge« von Gertraud Wolf, Klaus Eifler, Wolfgang Puscher, Lilo Siegel, Johanna Neumann am Donnerstag, den 3. August 2023| 19 Uhr im Kunstraum des Neuen Kunstverein Regensburg e.V., Schwanenplatz 4 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Begrüßung: Renate Haimerl Brosch, 1. Vorsitzende
Vernissage und Künstlergespräche

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Die Ausstellung entsteht im Kontext des kulturellen Jahresthemas der Stadt Regensburg „Höhenflug“.

Stadt Regensburg - Höhenflug

Ausstellungsdauer: 3. bis 20. August 2023

Öffnungszeiten: Do und Fr: 16 bis 18 Uhr, Sa und So: 12 bis 14 Uhr

Ausstellung Fotografische HöhenFlüge

Fünf Fotografen, fünf Interpretationen eines Themas: Entstanden sind  Fotoarbeiten, die faszinierende Menschen, berauschende Maschinen, erhabene Tiere und einen „Walk über die Gesandtenstraße“ zeigen.

Für Gertraud Wolf ist Höhenflug vor allem ein emotionales Hochgefühl, das sie fotografisch beeindruckend durch einen Luftsprung ausdrückt.
Die Fotos von Lilo Siegel zeigen Menschen im Glücksgefühl: Einen in die Unendlichkeit der Steppe reitenden Jungen und tanzende Schülerinnen in der Mongolei.
Den Eindruck einer meditativen Ballonfahrt bei Göreme in einen hundertfarbigen Himmel  zeigt Johanna Neumann.
Klaus Eifler fotografierte in Honduras einen Ara, der sich voller Kraft und Leichtigkeit hinauf in den Himmel absetzt. Er schenkte ihm ein „neues Kleid“.
Ein Stück Himmel schenken sicherlich die bunten Fahrgeschäfte auf der Regensburger Dult von Wolfgang Puscher mit ihren hinreißenden Farben und dynamischen Bewegungen allen, die sich ihnen mutig anvertrauen.

Und dann noch das Gemeinschaftsprojekt „Über den Dächern von Regensburg“: Eine begehbare Fotografie und Einblicke, die so nur wenige kennen.
Fünf Fotografen, vielfältige Fotokunst, eine Ausstellung – der Besuch lohnt sich!

Klaus Eifler
www.klaus-eifler-fotografie.de

Weiterlesen …

»diverbium«, Barbara Spielmann | Bernhard Paul

Zur Eröffnung der Ausstellung »diverbium« von Barbara Spielmann und Bernhard Paul am Donnerstag, 22. Juni 2023| 19 Uhr im Kunstraum des Neuen Kunstverein Regensburg e.V., Schwanenplatz 4 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Begrüßung: Renate Haimerl Brosch, 1. Vorsitzende
Vernissage und Künstlergespräch
Die Ausstellung steht im Austausch mit dem Kunstverein Ebersberg.

Ausstellungsdauer: 23. Juni 2023  bis 23. Juli 2023

Öffnungszeiten: Do und Fr: 16 bis 18 Uhr, Sa und So: 12 bis 14 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Weiterlesen …

»Broken Boll«, Max Erl und Jakob Friedl

Zur Eröffnung der Ausstellung »Broken Boll« von Max Erl und Jakob Friedl am Donnerstag, 1. Juni 2023| 19 Uhr im Kunstraum des Neuen Kunstverein Regensburg e.V., Schwanenplatz 4 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Die Büste von Dr. Walter Boll im Historischen Museum Regensburg ist ein kontroverses Objekt. Boll war ein ehemaliger Direktor und NS-Kreiskulturwart, der von 1928 bis 1968 Teil der Funktionselite der Stadtverwaltung war. Seit kurzem beschäftigt sich die Stadtverwaltung mit seiner Vergangenheit im NS-Regime und möchte klären, ob die Sammlung des Museums ideologisch gefärbt ist. Künstler Max Erl und Stadtrat Jakob Friedl halten den Diskurs für notwendig und haben die Büste dreidimensional erfasst und weiter bearbeitet. Die Ausstellung "Broken Boll" im Neuen Kunstverein bietet Raum für eine Auseinandersetzung mit der Ikonografie einer solchen Büste und schafft Raum für weitere Ideenfindung zur Aufarbeitung der
NS-Vergangenheit in Regensburg.

Die Ausstellung entsteht im Kontext des kulturellen Jahresthemas der Stadt Regensburg „Höhenflug“.

Stadt Regensburg - Höhenflug

Ausstellungsdauer: 29. Mai bis 11. Juni 2023  verlängert bis 18. Juni 2023
Finissage & Party: Samstag, 10. Juni ab 19.00 Uhr

Öffnungszeiten: Do und Fr: 16 bis 18 Uhr, Sa und So: 12 bis 18 Uhr

Die Künstler sind anwesend, nehmen Anregungen entgegen und sammeln Expertise.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Weiterlesen …

»Sehnsucht Gegenwart«, Grit Reiss, Mainz

Zur Eröffnung der Ausstellung »Sehnsucht Gegenwart« von Grit Reiss am Donnerstag, 13. April 2023| 19 Uhr im Kunstraum des Neuen Kunstverein Regensburg e.V., Schwanenplatz 4 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Begrüßung: Renate Haimerl-Brosch, 1. Vorsitzende
im Anschluss Vernissage und Künstlergespräch

Die Mainzer Künstlerin Grit Reiss setzt sich performativ mit den Gegebenheiten einer durch Waldbrand zerstörten Umwelt auseinander und zeigt uns dies mit Fotografie. 
 
Sie schreibt zu ihrer Ausstellung:
Im Oktober 2022 arbeitete ich auf Mont St. Michel de Brasparts, einem der zahlreichen Orte Frankreichs, der letzten Sommer von einem Waldbrand zerstört wurde. Ich recherchierte mit und ohne Kamera und setzte mich auf performative Weise mit den Gegebenheiten auseinander.
Farnpflanzen gehören zum Leben, das auf der verbrannten Erde zuerst wieder erwacht. Die Sehnsucht im Titel der Ausstellung erscheint ambivalent.  Ist es die Sehnsucht nach etwas in einer fragilen Gegenwart oder nach Innehalten im hier und jetzt? Zugleich ist dies der Titel einer fotografischen Performance, die in dieser Ausstellung bekannte mit neuen Arbeiten verknüpft…

Ausstellungsdauer: 14. März bis 14. Mai 2023
Öffnungszeiten: Do und Fr: 16 bis 18 Uhr, Sa und So: 12 bis 14 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Weiterlesen …