Aktuell im neuen Kunstverein

»Es ist Licht«, Jakob Kupfer

Zur Eröffnung der Ausstellung »Es ist Licht« von Jakob Kupfer am Donnerstag, 10. April 2025 | 19 Uhr im Kunstraum des Neuen Kunstverein Regensburg e.V., Schwanenplatz 4 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Einführung und Gespräch: Andreas Herrmann, Galerist, Berlin

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ausstellungsdauer: 11. April bis 11. Mai 2025

Öffnungszeiten Kunstraum: Fr: 18 bis 20 Uhr, Sa und So: 14 bis 18 Uhr

Weiterlesen …

»Lyrik ist nicht schwyrik« 2025

Lyrik ist nicht schwyrik - Flyer der VHS RegensburgFortsetzung der Reihe „Lyrik ist nicht schwyrik“ 
In der Reihe „Lyrik ist nicht schwyrik“ sucht der Germanist und Journalist Christian Muggenthaler zusammen mit dem Publikum in entspannter Atmosphäre Zugänge zu Dichterinnen, Dichtern und ihren Gedichten. Es ist kein Vortrag, kein Seminar, keine Unterrichtsstunde und kein Workshop, sondern eine gemeinsame Suche: Die Besucher/-innen schauen sich Texte an, erkunden Schreibtechniken und Dichttricks, loten die Wirkung von lyrischer Sprache aus und wagen erste Interpretationen. Das macht ganz schnell ganz viel Spaß. Zudem geht es um biografische und historische Hintergründe und literarische Traditionen. In der Reihe kommt Literaturwissenschaft als spannende Detektivarbeit daher: Das Erarbeiten von Inhalten literarischer Texte kann recht unterhaltsam sein, mit ganz viel Aha-Effekt jenseits aller Schulerinnerung oder -gegenwart.
In Kooperation mit der VHS Regensburg
 

Termine 2025  zum Thema

Di, 11.03.2025, 19:30 Uhr - FRAUEN IN DER ROMANTIK
Di, 15.04.2025, 19:30 Uhr - LYRIK DER 1920er JAHRE
Di, 06.05.2025, 19:30 Uhr - DIE FARBEN DES FRÜHLINGS

Ort: Neuer Kunstverein Regensburg e.V., Schwanenplatz 4
Informationen und Anmeldung:
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Telefon: 0941/507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
www.vhs-regensburg.de

Weiterlesen …

»Abglanz der Tage«, Jürgen Höritzsch

Zur Eröffnung der Ausstellung »Abglanz der Tage« von Jürgen Höritzsch aus Chemnitz am Donnerstag, 20. Februar 2025 | 19 Uhr im Kunstraum des Neuen Kunstverein Regensburg e.V., Schwanenplatz 4 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Begrüßung und Künstlergespräch: Renate Haimerl Brosch, 1. Vorsitzende

Den thematischen Rahmen bildet die Auseinandersetzung mit der Wirksamkeit eproduzierter Bilder. Mit der Digitalisierung sind Reproduktionsprozesse auf eine neue Ebene des Zusammenlebens im globalen Rahmen geführt worden. Für die kritische künstlerische Reflexion dieses Zustandes benutzt Hoeritzsch Fragmente aus fotografischen oder illustrierten Bildmaterial, unterschiedlicher Quellen. Nach spielerischer Verfremdung und Neuordnung entsteht der Bildträger für das Tiefdruckverfahren. In assoziativer Dichte und origineller Form bieten diese Radierungen intellektuelle Reibungsflächen und ästhetisches Vergnügen.

FINISSAGE: Sonntag, 23. März 2025, 17.00 - 19.00 Uhr - der Künstler Jürgen Höritzsch ist nochmal anwesend.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ausstellungsdauer: 21. Februar bis 23. März 2025

Öffnungszeiten Kunstraum: Fr: 18 bis 20 Uhr, Sa und So: 14 bis 18 Uhr

Weiterlesen …

»MEMORY GLICH«, Katharina Tenberge-Holzer

Zur Eröffnung der Ausstellung „»MEMORY GLICH« von Katharina Tenberge-Holzer am Donnerstag, 16. Januar 2025 | 19 Uhr im Kunstraum des Neuen Kunstverein Regensburg e.V., Schwanenplatz 4 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Einführung: Renate Haimerl Brosch
Musik: Roland Holzer. Live-Session am Modular Synthesizer

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ausstellungsdauer: 16. Januar bis 2. Februar 2025

Öffnungszeiten Kunstraum: Fr: 18 bis 20 Uhr, Sa und So: 14 bis 18 Uhr

Weiterlesen …

»Aigl Art«, Gedächtnisausstellung mit Collagen von Tuija Unho-Berger

Zur Eröffnung der Ausstellung „Aigl Art« Gedächtnisausstellung mit Collagen von Tuija Unho-Berger am Donnerstag, 28. November 2024 | 19 Uhr im Kunstraum des Neuen Kunstverein Regensburg e.V., Schwanenplatz 4 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Tuija Unho-Berger, eine von uns sehr geschätzte, finnische Künstlerin ist leider im Mai 2024 gestorben. 
Wir wollen mit dieser Ausstellung ihrer gedenken.

Renate Haimerl Brosch: Erinnerung an die Künstlerin

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ausstellungsdauer: 29. November bis 29. Dezember 2024

Öffnungszeiten Kunstraum: Fr: 18 bis 20 Uhr, Sa und So: 14 bis 18 Uhr

Weiterlesen …